Marlies Müller-Grossmann

Helma und Marlies Müller-Grossmann bewirtschaften am Fuße des Göttweiger Berges im traditionsreichen Weinbaugebiet Kremstal 10 Hektar Weingärten mit der Prämisse, Genuss zu schaffen – naturnah und hochwertig. Die Wurzeln hierfür liegen in den Rebstöcken des Weingartens, der schonend und unter Berücksichtigung von Klima, Boden und Lage bearbeitet wird. Ihren Feinschliff und ihre Individualität erhalten die Weine im Keller durch die Handschrift von Helma und Marlies Müller-Grossmann. Gebietstypische Weißweine sowie ein Rosé vom Zweigelt stehen im Mittelpunkt. Klare Stilistik und ausgeprägte Fruchtigkeit kennzeichnen die Weine aus dem Hause Müller-Grossmann. Granbarrel freut sich, einen Riesling von Marlies Müller-Grossmann anzubieten.

Lage

Wo eher kühle, feuchte Einflüsse aus dem nahen Waldviertel auf warme, trockene aus der pannonischen Tiefebene treffen, wachsen auf den Schotter- und Lössböden saftige, finessenreiche Weißweine, vor allem Grüner Veltliner und Riesling. Die hervorragenden Lagen werden ausschließlich von Hand bewirtschaftet. Klare Stilistik und ausgeprägte Fruchtigkeit kennzeichnen die Weine.